Tobacco Prevention & Cessation: Novel nicotine products in Switzerland: A major threat to public health
In der aktuellen Ausgabe des Online-Journals Tobacco Prevention & Cessation (November 2022), der Zeitschrift des European Network for Smoking and Tobacco Prevention (ENSP), weist AT-Geschäftsführer Luciano Ruggia im Editorial auf die Gefahr der neuen Produkte wie Puff Bars und Nikotinbeutel für die öffentliche Gesundheit in der Schweiz hin.
Denn jene neuen Produkte sind in der Schweiz weit verbreitet und nach wie vor existieren auf nationaler Ebene keine Altersbeschränkungen für deren Verkauf. Seit der Einführung der Puff Bars in der Schweiz im Jahr 2020 kommen wöchentlich neue Produkte auf den Markt, die - aufgrund der einfachen Beschaffbarkeit und eines ermöglichten heimlichen Konsums - insbesondere Jugendliche ansprechen.
Der Artikel weist zudem auf die ungenügende Datenlage bezüglich des Konsums dieser Produkte in der Schweiz und in Europa hin.
WHO-Bericht: nur ein Land in Europa tut genug, um die Menschen vom Rauchen abzuhalten – die Schweiz hinkt hinterher
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den neunten Bericht der WHO zur globalen Tabakepidemie (9th Report on the Global Tobacco Epidemic) veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass inzwischen 5,6 Milliarden Menschen oder 71 % der Weltbevölkerung von mindestens einer politischen Massnahme zum Schutz vor den Gefahren des Tabakkonsums profitieren. Dies entspricht einer Verfünffachung seit 2007.