Auf dem Weg zu einer tabak- und nikotinfreien Schweiz
Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz ist das Kompetenzzentrum für Tabakprävention der Schweiz. Als Dachorganisation zur Förderung des Nichtrauchens umfasst sie heute über 50 Kollektivmitglieder. Die AT Schweiz bietet ihren Mitgliedern ein breites Netzwerk an ExpertInnen und stellt Fachwissen über Tabakkontrolle und -prävention zur Verfügung.
Sie setzt sich mit evidenzbasierten Angeboten und der Vernetzung der zentralen Akteure für eine nachhaltig gesunde und rauchfreie Schweiz ein und bietet der Bevölkerung gleichzeitig Hand beim Rauchstopp und Nikotinentzug.
Neuigkeiten und Blog-Beiträge
27.11.2023
AT Blog - Wallis verbietet als erster Schweizer Kanton Tabakwerbung an Verkaufsstellen
In der Westschweiz war die Unterstützung für die Initiative "Kinder ohne Tabak" am deutlichsten. Das Wallis ist nun als erster Kanton einen Schritt weitergegangen und hat mit der Regulierung nicht auf die Umsetzung dieser Initiative auf nationaler Ebene gewartet.
von Carmen Tonezzer & Alexandre Dubuis
Mehr erfahren14.11.2023
Tabakindustrie-Lobby-Index: Die Schweiz fällt weiter zurück
Die Schweiz landet im neuen Tabaklobby-Index 2023 erneut auf dem zweitletzten Platz (89/90), nur knapp vor der Dominikanischen Republik. Sie ist aufgrund der grösseren Anzahl untersuchter Länder jedoch nochmals um 10 Plätze zurückgefallen. Dies verdeutlicht einmal mehr: Der Einfluss der Tabakindustrie auf die Politik in der Schweiz bleibt ungebrochen und verhindert eine wirksame Tabakkontrolle, welche die Menschen vor den tödlichen Produkten schützt.
Mehr erfahren06.11.2023
AT Studien: Tabak- und nikotinfreie Hochschule
Empfehlungen von Massnahmen zur Förderung von nikotin- und tabakfreien Hochschulen in der Schweiz.
Von Bastiaan Steiner.
Mehr erfahren