Auf dem Weg zu einer tabak- und nikotinfreien Schweiz
Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz ist das Kompetenzzentrum für Tabakprävention der Schweiz. Als Dachorganisation zur Förderung des Nichtrauchens umfasst sie heute über 50 Kollektivmitglieder. Die AT Schweiz bietet ihren Mitgliedern ein breites Netzwerk an ExpertInnen und stellt Fachwissen über Tabakkontrolle und -prävention zur Verfügung.
Sie setzt sich mit evidenzbasierten Angeboten und der Vernetzung der zentralen Akteure für eine nachhaltig gesunde und rauchfreie Schweiz ein und bietet der Bevölkerung gleichzeitig Hand beim Rauchstopp und Nikotinentzug.
Neuigkeiten und Blog-Beiträge
18.05.2022
AT Blog - Migros: Heute Alkohol, morgen Tabak
Mit dem neuen AT Blog möchte die AT Schweiz Hintergrundinformationen, Denkanstösse und Reflexionen zu aktuellen Diskussionen liefern und Expert:innenmeinungen zu Themen rund um Tabak und Nikotin verbreiten. Jetzt erkunden!
Mehr erfahren17.05.2022
Littering
Zigarettenstummel sind der am häufigsten weggeworfene Gegenstand auf unserem Planeten – 4,5 Billionen landen jährlich auf dem Boden – davon mehr als 6 Milliarden allein in der Schweiz. Die Kunststofffilter gelangen somit in unsere Umwelt, zersetzen sich nur langsam und setzen dabei giftige Chemikalien frei – eine Gefahr für Mensch und Tier. Die Tabakindustrie vermarktet ihre nutzlosen Filter seit Jahrzehnten als Mittel, das Rauchen weniger gesundheitsschädigend zu machen und ist hauptverantwortlich für das enorme Littering-Problem.
Mehr erfahren11.05.2022
SDG 10 - Weniger Ungleichheiten
Die Verringerung der Ungleichheiten in und zwischen Ländern bildet das zehnte Ziel für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
Mehr erfahren