< Zurück
20.07.2022
|News
Kantonslabor beanstandet zwei Drittel aller untersuchten E-Liquids
Das Kantonale Laboratorium des Kantons Basel-Stadt hat 59 E-Liquids aus fünf Kantonen untersucht. Insgesamt wurden zwei Drittel der untersuchten E-Liquids beanstandet. 44 Prozent der Produkte wurden mit einem Verkaufsverbot belegt.
Die beiden häufigsten Gründe für das Verkaufsverbot waren das Fehlen eines Warnhinweises in einer Amtssprache (elf Produkte) sowie falsche oder fehlende Einstufung der verwendeten Chemikalien (23 Produkte).
Das Kantonslabor bemerkt zu diesem bedenklich schlechtem Testergebnis, «dass die Hersteller bzw. Importeure der E-Liquids sich nicht bewusst sind, dass diese Produkte Anforderungen sowohl des Lebensmittelrechts als auch des Chemikalienrechts erfüllen müssen».
Bericht des Kantonslabors
Mitteilung Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt
Artikel Générations sans tabac
URL in die Zwischenablage kopieren
Verwandte Neuigkeiten
Mehr erfahren
Lungenkrebs: 10-fach erhöhtes Risiko bei Rauchenden, denen keine jährliche Vorsorgeuntersuchung empfohlen wird
Eine neue Studie von Faselis et al. (2022) hat den ungedeckten Bedarf an Lungenkrebs-Screenings aufgezeigt. Ihre Untersuchungen haben ergeben, dass ein 10-fach höheres Lungenkrebsrisiko bei leichten und ehemals starken Raucher:innen festgestellt wurde, für die ein Screening mittels Computertomographie (CT) nicht empfohlen wird.[i]
Mehr erfahren
Australien: Philip Morris stoppt Bonuszahlungen an Apotheken nach massiver Kritik
Philip Morris stoppt ein Programm, dass Bonuszahlung von 275 Dollar für Apotheken vorsieht, pro Erstbestellung ihrer neuen E-Zigarettenmarke VEEV. Ärzteschaft und Gesundheitsfachleute hatten dieses Programm massiv kritisiert.
Mehr erfahren
Rassendiskriminierung: 120 Organisationen fordern UN-Ausschuss auf, den USA die Verwendung von Menthol zu untersagen
Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz hat gemeinsam mit 120 anderen unterzeichnenden Organisationen das internationale Menschenrechtsgremium, das Committee on the Elimination of all forms of Racial Discrimination (CERD), aufgefordert, die Vereinigten Staaten zu bitten, alle Amerikaner:innen vor Menthol zu schützen und damit das Recht auf Gesundheit zu wahren. Denn durch gewisse Marketingtaktiken der Tabakunternehmen wird insbesondere das Recht der Afroamerikaner:innen, frei von Rassendiskriminierung zu leben, verletzt.