< Zurück
22.02.2022
|News
SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit für alle und nachhaltiges Wirtschaftswachstum
Im Zentrum des achten Ziels der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung steht die Förderung eines dauerhaften, breitenwirksamen und nachhaltigen Wirtschaftswachstums und menschenwürdiger Arbeit für alle. Die Tabakindustrie beschäftigt weltweit etwa 100 Millionen Menschen; die meisten dieser Arbeitsplätze sind jedoch keine Traumjobs.

Zum Artikel
URL in die Zwischenablage kopieren
Verwandte Neuigkeiten
Mehr erfahren
Offene Stelle: Leiter/in Kinder- und Jugendprogramm des Tabakpräventionsfonds
Der Tabakpräventionsfonds sucht eine neue Leitung für das innovative Kinder- und Jugendprogramm Free. Fair. Future.
Mehr erfahren
SDG 16 - Starke Institutionen für eine gerechte und inklusive Gesellschaft
Das sechzehnte Ziel der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung besteht in der Förderung friedlicher, inklusiver und gerechter Gesellschaften, getragen von wirksamen und rechenschaftspflichtigen Institutionen. Die Tabakindustrie gefährdet die Erreichung dieser Ziele, indem sie ihre eigenen Interessen in den Vordergrund stellt.
Mehr erfahren
Jetzt unterschreiben: Für eine tabakfreie Umwelt und die erste europäische rauchfreie Generation
Eine kürzlich lancierte Europäische Bürgerinitiative hat die Schaffung einer tabakfreien Umwelt und der ersten europäischen rauchfreien Generation bis 2030 zum Ziel. Hierzu sollen zwischen dem 16. Januar 2023 und dem 16. Januar 2024 1 Million Unterschriften gesammelt werden. AT Schweiz unterstützt das Vorhaben ideell und ruft in der Schweiz lebende Unionsbürger:innen zur Unterzeichnung auf.