Auf dem Weg zu einer tabak- und nikotinfreien Schweiz
Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz ist das Kompetenzzentrum für Tabakprävention der Schweiz. Als Dachorganisation zur Förderung des Nichtrauchens umfasst sie heute über 50 Kollektivmitglieder. Die AT Schweiz bietet ihren Mitgliedern ein breites Netzwerk an ExpertInnen und stellt Fachwissen über Tabakkontrolle und -prävention zur Verfügung.
Sie setzt sich mit evidenzbasierten Angeboten und der Vernetzung der zentralen Akteure für eine nachhaltig gesunde und rauchfreie Schweiz ein und bietet der Bevölkerung gleichzeitig Hand beim Rauchstopp und Nikotinentzug.
Neuigkeiten und Blog-Beiträge
02.09.2023
AT Blog - Sind E-Zigaretten 95% weniger gefährlich? Mythos, wissenschaftliche Lügen und Manipulationen.
Der Mythos, E-Zigaretten seien 95 Prozent weniger schädlich als herkömmliche Zigaretten, hält sich hartnäckig.
von Luciano Ruggia
Mehr erfahren01.09.2023
Gefährliche Beliebtheit von Einweg-E-Zigaretten: Neue Webseite Vapefree.info unterstützt Eltern und Lehrkräfte
Einweg-E-Zigaretten (Vapes, Puffs) überfluten unsere Pausenplätze. Sie geniessen aufgrund schmackhafter Aromen, hipper Werbung und einfacher Erhältlichkeit wachsende Beliebtheit bei Kindern und Jugendlichen. Mit verheerenden Folgen für Gesundheit und Umwelt. Dagegen kämpfen die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz und die Lungenliga Tessin an und lancieren die Webseite Vapefree.info. Diese bietet Eltern und Lehrkräften fundiertes Hintergrundwissen und Handlungsanleitungen im pädagogischen Alltag.
Mehr erfahren01.09.2023
Der November 2023 wird erneut zum Rauchfreien Monat
Gemeinsam mit dem Rauchen aufhören ist erfolgreich! Der Rauchfreie Monat wird im November 2023 erneut durchgeführt. Dieses Angebot unterstützt Rauchende auf vielfältige Weise und ermutigt sie, einen Monat lang ein rauchfreies Leben auszuprobieren und im besten Fall rauchfrei zu bleiben. Ab dem 1. September 2023 können sich Raucherinnen und Raucher anmelden.
Mehr erfahren