Auf dem Weg zu einer tabak- und nikotinfreien Schweiz
Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz ist das Kompetenzzentrum für Tabakprävention der Schweiz. Als Dachorganisation zur Förderung des Nichtrauchens umfasst sie heute über 50 Kollektivmitglieder. Die AT Schweiz bietet ihren Mitgliedern ein breites Netzwerk an ExpertInnen und stellt Fachwissen über Tabakkontrolle und -prävention zur Verfügung.
Sie setzt sich mit evidenzbasierten Angeboten und der Vernetzung der zentralen Akteure für eine nachhaltig gesunde und rauchfreie Schweiz ein und bietet der Bevölkerung gleichzeitig Hand beim Rauchstopp und Nikotinentzug.
16.06.2021 |News
Frauen und Jugendliche zuerst – das neue Buch zum Tabakmarketing in der Schweiz
Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz und die Schweizerische Gesellschaft für Gesundheitspolitik (SGGP) nehmen in einer neuen Monografie die Marketingstrategien der Tabak- und Nikotinindustrie unter die Lupe – mit eindeutigem Resultat.
Die Tabakkonzerne richten ihr Marketing in erster Linie auf Jugendliche aus. Denn die meisten erwachsenen Raucherinnen und Raucher haben als Jugendliche zu rauchen begonnen. Also versuchen die Tabakkonzerne, Jugendliche für das Rauchen zu gewinnen. Das zeigen sowohl die internen Dokumente der Tabakindustrie als auch wissenschaftliche Analysen.»
Martin Bienlein, Vorstandsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Gesundheitspolitik (SGGP) hat sich das Tabakmarketing von Big Tobacco genau angeschaut und ist erstaunt, was sich Tabakfirmen und -händler so alles beim Marketing erlauben dürfen – insbesondere in der Schweiz.
Frauen und Jugendliche zuerst. Marketing der Tabakindustrie und des Tabakhandels – Werbung, Sponsoring und Verkaufsförderung in der Schweiz (Band 141) Martin Bienlein Bern 2021, 538 Seiten, mit viel Bildmaterial ISBN 978-3-85707-141-6 |