Auf dem Weg zu einer tabak- und nikotinfreien Schweiz
Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz ist das Kompetenzzentrum für Tabakprävention der Schweiz. Als Dachorganisation zur Förderung des Nichtrauchens umfasst sie heute über 50 Kollektivmitglieder. Die AT Schweiz bietet ihren Mitgliedern ein breites Netzwerk an ExpertInnen und stellt Fachwissen über Tabakkontrolle und -prävention zur Verfügung.
Sie setzt sich mit evidenzbasierten Angeboten und der Vernetzung der zentralen Akteure für eine nachhaltig gesunde und rauchfreie Schweiz ein und bietet der Bevölkerung gleichzeitig Hand beim Rauchstopp und Nikotinentzug.
27.10.2022 |News
Neues Infoblatt: E-Zigaretten
E-Zigaretten oder elektronische Nikotinabgabesysteme (engl. Electronic Nicotine Delivery Systems ENDS) sind höchst heterogene Produkte. Sie bestehen aus einem Mundstück, einem Tank oder einer Patrone mit Flüssigkeit (E-Liquid), einer Batterie sowie einem Verdampfer, der die Leistung, die Menge inhalierter Aerosolen und die Nikotinabgabe beeinflusst. ENDS sind leicht zu beschaffen, einfach zu benutzen und stellen ein Problem für die öffentliche Gesundheit dar, insbesondere aufgrund der steigenden Konsumraten unter Jugendlichen.
Das vollständige Infoblatt hier lesen!