Auf dem Weg zu einer tabak- und nikotinfreien Schweiz
Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz ist das Kompetenzzentrum für Tabakprävention der Schweiz. Als Dachorganisation zur Förderung des Nichtrauchens umfasst sie heute über 50 Kollektivmitglieder. Die AT Schweiz bietet ihren Mitgliedern ein breites Netzwerk an ExpertInnen und stellt Fachwissen über Tabakkontrolle und -prävention zur Verfügung.
Sie setzt sich mit evidenzbasierten Angeboten und der Vernetzung der zentralen Akteure für eine nachhaltig gesunde und rauchfreie Schweiz ein und bietet der Bevölkerung gleichzeitig Hand beim Rauchstopp und Nikotinentzug.
30.03.2022 |News
Neues Infoblatt: Puff Bars
Aromatisierte Puff Bars verschlimmern die Epidemie der jugendlichen Dampfer und überschwemmen derzeit den Schweizer Markt.
Puff Bars ahmen den äusserst beliebten JUUL und seine vielen Nachahmer-E-Zigaretten nach, sind aber für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Es gibt sie in vielen jugendfreundlichen Geschmacksrichtungen, darunter O.M.G (Orange, Mango, Guave). Sie ermöglichen einen hohen Nikotinkonsum, sind schlank wie USB-Geräte und Wegwerfprodukte. Sie machen Konsumenten nicht nur schnell nikotinabhängig, sondern stellen auch eine Gefahr für die Umwelt dar.
Lesen Sie das vollständige Faktenblatt zu Puff Bars hier