Mitglied werden
Werden Sie Mitglied!
Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz ist die nationale Dachorganisation der in der Tabakprävention tätigen Gesundheitsorganisationen der Schweiz sowie nationales Kompetenzzentrum zur Förderung des Nichtrauchens.
Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein…
- damit in der Schweiz die Voraussetzungen erfüllt sind, welche der Bevölkerung ein Leben frei von der Abhängigkeit von Tabak- und Nikotinprodukten sowie frei von den schädlichen Folgen des Konsums dieser Produkte ermöglichen
- damit sich die AT Schweiz als breit abgestütztes Kompetenzzentrum und nationale Dachorganisation für eine verstärkte Tabakkontrolle engagieren kann
Einzelmitgliedschaft
Melden Sie sich hier direkt an und werden Sie Einzelmitglied. Mit einem jährlichen Jahresbeitrag von 100.- CHF werden Sie Teil des nationalen Netzwerks zur Förderung des Nichtrauchens und profitieren von regelmässigen Informationen sowie Einladungen zu unseren Veranstaltungen und vielen weiteren Vorteilen.
Ihre Vorteile
- erhalten Sie regelmässig Nachrichten und Neuigkeiten aus unserem Netzwerk mit unserem AT-Newsletter
- erhalten Sie unsere Dokumente vor ihrer offiziellen Veröffentlichung
- jährliche Einladung zu unserer Mitgliederversammlung
- reduzierte Teilnahmegebühr für unsere Veranstaltungen (z.B. AT-Tagung)
- erhalten Sie täglich unseren Schweizer Pressespiegel zum Thema Tabak
- werden Sie Teil eines breiten Netzwerks (Slack-Zugang) zur Förderung des Nichtrauchens und der öffentlichen Gesundheit in der Schweiz
- Anzeigen: Nutzen Sie die Möglichkeit, kostenlos Informationen im Slack-Netzwerk der AT Schweiz zu teilen
- Wissenschaftliche Unterstützung: Sie suchen ein wissenschaftliches Dokument oder eine ausführliche Bibliografie zum Thema Tabak oder Nikotin? Die AT bietet Ihnen wissenschaftliche Unterstützung hierfür.
Werden Sie Mitglied Jahresbeitrag Einzelmitglied regulär: 100 CHF
|
Wer kann Mitglied werden?
Art. 3 Erwerb
Bedingung für eine Mitgliedschaft ist die Unterstützung der Ziele der Tabakkontrolle und -prävention. Mitglied kann nicht werden, wer für die Tabak- und Nikotinhersteller, -verarbeiter, -händler und -verkäufer tätig ist (zum Beispiel Angestellte, Verwaltungsratsmitglieder oder Tochtergesellschaften), von diesen materiell unterstützt wird (zum Beispiel durch Aufträge), oder ein sonstiges wirtschaftliches Interesse mit ihnen teilt (zum Beispiel Aktienbesitz).
Mitgliedschaft für Organisationen
Werden Sie Teil unseres Netzwerkes und des führenden Kompetenzzentrums für Tabakprävention in der Schweiz. Bringen Sie Ihr Wissen, Ihre Kompetenzen und Erfahrungen ein und profitieren Sie gleichzeitig vom Austausch und der Expertise unserer Mitglieder.
Beantragen Sie hier die Mitgliedschaft Ihrer Organisation.
Unsere Organisation
Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz ist das führende Kompetenzzentrum für Tabakprävention der Schweiz. Als Dachorganisation zur Förderung des Nichtrauchens wurde die AT Schweiz 1973 gegründet und umfasst heute über 50 Kollektivmitglieder. Dazu gehören nationale und kantonale Gesundheitsligen, Organisationen aus dem öffentlichen und privaten Gesundheitswesen sowie kantonale Fachstellen.
Die AT Schweiz
… bietet ihren Mitgliedern ein breites Netzwerk an ExpertInnen und SpezialistInnen für die Verbreitung und Aneignung von Fachwissen an
… setzt sich mit evidenzbasierten Angeboten und der Vernetzung der zentralen Akteure für eine nachhaltig gesunde und rauchfreie Schweiz ein
Unsere Vereinsvision
Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention ist schweizweit das anerkannte und zentrale Kompetenzzentrum für Tabakkontrolle. Die Dachorganisation AT versteht sich in erster Linie als Dienstleisterin für ihre Mitglieder, insbesondere für Advocacy, das Wissensmanagement über den Tabak- und Nikotinkonsum und seine Auswirkungen sowie über kantonale, nationale und internationale Tabakkontrollmassnahmen, für die Kommunikation über die Tabakkontrolle sowie für die Koordination und Vernetzung der Akteure der Tabakkontrolle.
Unsere Vision bis 2030
In der Schweiz sind die Voraussetzungen erfüllt, damit die Bevölkerung frei von der Abhängigkeit von Tabak- und Nikotinprodukten sowie frei von den schädlichen Folgen des Konsums dieser Produkte leben kann. In der Folge ist die öffentliche Gesundheit besser.
Vorteile der Mitgliedschaft
Vernetzen Sie sich und Ihre Organisation mit den in der Tabakkontrolle relevanten Akteuren in der Schweiz und profitieren Sie vom Austausch und dem Fachwissen unserer Organisation und stärken Sie somit unser Netzwerk.
Aufnahme / Austritt neuer Mitgliedorganisationen
Über die Aufnahme und den Ausschluss von Mitgliedern entscheidet der Vorstand nach freiem Ermessen und ohne Angabe von Gründen.
Der Austritt eines Mitgliedes der Arbeitsgemeinschaft kann mit einer Frist von drei Monaten auf Ende eines Kalenderjahres durch schriftliche Mitteilung an die Arbeitsgemeinschaft erfolgen.
Sind Sie an der Mitgliedschaft im Netzwerk interessiert? - Dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Besten Dank!